 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Ein bisschen spaet, aber der zweite Teil musste etwas warten, denn wir hatten lieben Besuch aus Delmenhorst.
Weiter ging unsere Fahrt bis San Francisco, eine Stadt die wir besonders moegen. Bei unserem ersten Besuch 1994 hatten wir uns sofort in die Stadt verliebt und es ist so geblieben.
Weiter ging es dann nach Sacramento, der Hauptstadt von Kalifornien. Dort wollten wir unbedingt den Arbeitsplatz von Arnie sehen. Man kann das Rathaus sogar von innen besichtigen, aber leider hatte Arnold Schwarzenegger seinen freien Tag
Da Michael Weinliebhaber ist, wollte er auch unbedingt das Napa Valley sehen. Das Valley hat mehr als 300 Weingueter mit guten Spitzenweinen, wie Zinfandel, Cabernet Sauvignon, etc.
Weiter ging es dann nach Mendocino mit Uebernachtung in Crescent City - das liegt an der Grenze zu Oregon. Dieser Staat hat auch einiges an Sehenswuerdigkeiten zu bieten, z.B. stehen zwischen Cape Blanco und Tillamook 8 wunderschoene Leuchttuerme und verzaubert hat uns auch der kleine Ort Florence. In Tillamook gibt es eine grosse Kaeserei mit einem kleinen Restaurant, in dem wir uns fuer unsere Weiterreise erst einmal staerken mussten. Wenn ich an diese leckere Kaeseplatte denke, dann laeuft mir noch das Wasser im Mund zusammen.
Der Abschluss unserer Reise war dann Seattle im Staate Washington. Auf dem Weg dorthin konnte man den schneebedeckten Vulkan Mt. Helen sehen (letzter Ausbruch 1980) und in Seattle hatte man fast immer den Mt. Rainier im Blick. Seattle selbst hatte fuer unseren Geschmack nicht viel zu bieten, bis auf den Fischmarkt und den „Space Needle Turm“ der zur Weltausstellung 1962 erbaut wurde.
Kalifornien wie kommen wieder !!!
|
|
|
|
 |
|
|
|
San Francisco mit einer seiner sehr steilen Strassen , die Michael mit Leichtigkeit gemeistert hat.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Der Yachthafen.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Die Pagode im japanischen Viertel, in dem wir auch Übernachtet haben.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Das ehemalige Hochsicherheitsgefaengnis “Alcatraz”.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Kleiner Leuchtturm und im Hintergrund wieder Alcatraz.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Fisherman’s Warf steht an erster Stelle auf der Besucherliste...
|
|
|
|
 |
|
|
|
...Mittelpunkt ist das Pier 39 mit seinen vielen Seeloewen.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Ein Symbol der USA, die “Golden Gate Bridge”, ueber die der Highway 101 führt. Erbaut in 4 Jahren, Freigabe 1937.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Einfach gigantisch diese Bruecke.
|
|
|
|
 |
|
|
|
“Die Strassen von San Francisco” mit der bekannten Tram.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Blick auf den “ Palace of fine Art”.Erbaut 1915 zur Panama-Pacific-Ausstellung
|
|
|
|
 |
|
|
|
Sieht doch gewaltig aus aus dieses Museum.
|
|
|
|
 |
|
|
|
San Francisco vom Twin Peak aus gesehen.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Sacamento, das ist der Arbeitsplatz von Arnold Schwarzenegger.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Den Burschen habe ich in Arnies Park entdeckt.
|
|
|
|
 |
|
|
|
“Mendocino, Mendocino...” wer kennt nicht diesen Song. Der kleine Ort ist wirklich sehr nett...
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
...und dieses Fahrrad hat mir besonders gut gefallen.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Florence im Staate Oregon, mit seinem kleinen Hafen.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Diesen Burschen habe ich in Newport entdeckt. Ist der nicht suess?
|
|
|
|
 |
|
|
|
Die “Yaquina Bay Bridge” in Newport.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Das “Yaquina Head Lighthouse” erbaut 1893, ist der hoechste Leuchtturm in Oregon.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Tillamook, hier sieht man wie Michael die leckere Kaeseplatte geniesst.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Der Besitzer der Kaeserei hatte auch noch die Vertretung für “Pepsi-Cola”.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Dies ist keine Film-Kulisse - gesehen in Buckley im Staate Washington...
|
|
|
|
 |
|
|
|
...und es war auch noch nicht Halloween. Der sass wohl zu lange am Lenkrad.
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Snoqualmie, mit dem Rathaus und der Kirche.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Tacoma und im Hintergrund der Mt. Rainier. Mit seinen 4395m ist er der höchste Gipfel der Kaskadenkette.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Seattle...
|
|
|
|
 |
|
|
|
...und der Fischmarkt.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Der Aussichtsturm “Space Needle”(Weltraumnadel) ist das Wahrzeichen von Seatlle und wurde 1962, anlaesslich der Weltausstellung gebaut.
|
|