das einzige erhaltene Mandarin Wohnhaus Hong Kong’s befindet sich in San Tin (in der Naehe von Lok Ma Chau). Es wurde 1895 erbaut. Dieses Gebaeude und die Man Lun Fung Ancestral Hall habe ich mir in der letzten Woche mit einer Freundin angesehen.
Solche Gebaeude sehen auf den ersten Blick alle irgendwie gleich aus, doch aus der Naehe betrachtet gab es doch noch einiges Neues zu bestaunen, wie zum Beispiel die riesige Kueche und die Toiletten.
Anschließend sind wir dann nach Fanling gefahren und haben uns noch Fung Ying Seen Koon, einen taoistischen Tempel, angesehen. Nach fast sieben Stunden umherlaufen taten uns doch die Fuesse etwas weh, aber es hat sich gelohnt, wie die Fotos zeigen…
Der Eingang - Tai Fu Tai Mansion
Die Kueche mit den vielen keinen Kochstellen.
Hier wurden bestimmt Mengen von Dim Sum gedaempft.
Ein sehr schoener Innenhof...
...mit sehr schoener Steinmalerei...
...draussen wie auch im Innenbereich.
Tja, und so sahen die Toiletten aus...
...und so von aussen.
Tai Fu Tai Mansion
Die rote Pflasterung sind Wegweiser zur Man Lun Fung Ancestral Hall.
Noch enger ging es kaum...
...diese Bruecke mussten wir aber nicht benutzen.
Diese Holzdecke gefiel mir besonders gut.
Warten auf den Bus 76K - Auf diesem Stuhl sass noch vor Minuten ein Fahrgast.
Der taoistische Tempel “Fung Ying Seen Koon” in Fanling. Das Treppensteigen haben wir uns aber erspart und haben dafür den Fahrstuhl genommen.
Ying und Yang mit den 12 chinesischen Sternzeichen.
Im Innenbereich ist diese wunderschoene Glasdecke.
Das wurde Minuten spaeter alles verbrannt, denn der Verstorbene soll saemtliche irdischen Gueter (die ihm wichtig waren) mit ins Jenseits nehmen...
... in diesem Ofen verschwand dann alles Minuten spaeter