Oban

Eine Freundin von mir, Celia - eine in Frankreich aufgewachsene Portugiesin, ist in England auf den Hund gekommen. Jetzt lebt sie mit Mann und Hund in Jersey City in der Naehe von New York.

Da das Leben in einer fremden Kultur nicht immer ganz einfach ist und man Aufgaben sucht, so wie ich auf die Homepage gekommen bin, ist sie durch ihre Huendin Oban inspiriert worden kreativ zu werden. Im Folgenden erzaehlt Oban ihre Geschichte.

Es war einmal … ich: ein wunderschoener Border Collie, der in einem Tierheim in Evesham, Oxfordshire (England), lebte.

Das Leben war hart damals. Typisch britische, regnerische Tage vergingen und, gemeinsam mit vielen anderen ausgesetzten Tieren, wartete ich darauf, von einer liebenden Familie adoptiert zu werden.

An einem unglaublich warmen Tag im August 2005 kam ein Ehepaar in das Tierheim um einen Hund zu adoptieren. Sie hiessen Célia und Christophe. Der Mann was gross und sah nett aus. Er hatte seiner dunkelhaarigen Frau einen Hund versprochen sobald sie eine Wohnung mit Garten haetten.

Sie sahen so verzweifelt aus, wie sie durch die Gaenge des Tierheims gingen, denn sie waren sich nicht einig. Die Frau wollte einen Pitbull, aber ihr Mann, der Angst hatte von der Kreatur gejagt und gefressen zu werden, war dagegen.

Sie hatten fast aufgegeben, aber als der Mann mich entdeckte war es um ihn geschehen. Obwohl ich mich vor Angst hinter einer grossen Couch in unserem Zwinger versteckt hatte, entdeckte er meine kleinen, weissen Pfoten, die das Einzige waren, was von mir zu sehen war.

Er ging zum Schalter um die Adoptionspapiere auszufuellen, obwohl seine Frau war nicht ueberzeugt war, das Richtige zu tun. Doch ein paar Tage spaeter schon wurde ich “Oban” getauft und seitdem leben wir gluecklich zusammen.

Aber worum geht’s hier eigentlich ? Darum, dass ich, Oban, zur Inspiration fuer meine neue Mama wurde. Sie begann mich zu zeichnen und zu malen und hat mittlerweile eine vielfaeltige Galerie von Border Collies, Katzen, Bulldoggen und, und, und …

All ihre Kreationen werden auf Ihrer Website http://sites.google.com/site/piolott angeboten. Schaut Euch bitte ihre Zeichnungen an. Ihr werdet hoffentlich ein paar kreative und originelle Ideen fuer Eure Freunde und Familie finden. Sollte nicht das Passende dabei sein schreibt ihr doch einfach auf Englisch, ob sie Euch etwas Spezielles anfertigen kann: piolott@gmail.com.

Alles Liebe

Oban, der Border Collie

Once upon a time there was me: an awesome border collie who had been sheltered in a rescue centre in Evesham, Oxfordshire.

Life was tough then… Typical British rainy days went by and with other abandoned pets we were longing to be adopted and welcomed by a loving family.

On an unbelievably warm day of August 2005, a couple came to visit the shelter looking for a dog to adopt. Célia and Christophe were their names. The man was tall and seemed nice. The woman, a brunette, was promised a dog the minute she got a garden in her house.

They looked so desperate, walking the aisles of the shelter. They disagreed actually. The woman wanted a pit-bull but her husband, afraid to be chased, chewed and eventually eaten by the creature, refused.

They had almost given up when the man caught my gaze, he instantly fell for me. Even if I was scared and hiding behind a big couch in our cell, he saw my little white paws: the only part of me actually showing.

He went to the front desk to fill out the adoption form while his wife, still not convinced, remained doubtful. A few days later I was named Oban and we all lived happily ever after.

But what’s the point here? I, Oban, became my mum’s inspiration. She started drawing portraits of me and has now a heteroclite gallery of border collies, cats, bulldogs…

All her creations are for sale on her website: http://sites.google.com/site/piolott. Please, have a look at the sketches. You might find creative and original gifts ideas for any occasion, for friends and family. Or feel free to ask her if you want anything special for you at piolott@gmail.com.

Lots of Love

Oban, the border collie

[Home] [Impressum] [Erfahrungsberichte] [Umgebung] [Kultur] [Links] [Gaestebuch]

Letzte Aktualisierung:Sunday, June 19, 2011