Macau

Die Fahrt mit dem Turbo Jet (Schnellfaehre) war super. Wir sind erster Klasse gefahren, da gab es auch zu Essen und zu Trinken.

Bei der Ankunft sah man schon diverse Spielcasinos aus der Ferne die wir natuerlich auch besucht, aber nur HKD 20 verspielt haben (ca. EUR 2). Die Einsaetze waren am Wochenende naemlich zu hoch (HKD 300 Minimum = ca. EUR 30).

Kultur war auch ein Muss – wir haben uns einen Museumspass geholt fuer 25 „Moepse“ (MOP = Macau Patacas) - sehr zu empfehlen, da die Museen wirklich einen Besuch wert sind.

Also - Macau ist ein Wochenende wert.

Unter anderem war auch ein Weinmuseum dabei mit Wein Verkostung, was den Maennern sehr gefiel.

Hier stehen wir vor dem wohl bekanntesten Denkmal Macaus, der Ruine der Sao Paulo Kirche. Diese ist im Jahre 1835 abgebrannt. Alle Anstrengungen, sie wieder aufzubauen, sind leider bis heute gescheitert.

Die Innenstadt Macaus ist selbst am Wochenende nicht so ueberfuellt wie Hong Kong. Das war richtig erholsam.

Der Ma Kok Miu Tempel (oder auch AMa Tempel) ist zu Ehren des Maedchens AMa errichtet worden. Sie soll die Fischer vor einem grossen Sturm beschuetzt haben und ist auch die Namenspatronin Macaus.

Dieses Steinrelief im Inneren des Tempels zeigt das Schiff, mit dem das Maedchen AMa damals auf Macau gelandet sein soll.

Der Leuchtturm “Farol de Guia” ist fast von jeder Stelle Macaus aus zu sehen. Er steht in einer der vielen Besfestigungsanlagen und tront hoch ueber der Stadt.

[Home] [Impressum] [Erfahrungsberichte] [Umgebung] [Kultur] [Links] [Gaestebuch]

Letzte Aktualisierung:Sonntag, 2. Juli 2006