Am 10.02. 2006 war ich zum ersten Mal zu einer Fernsehshow. Sie brauchten Publikum fuer eine Fernsehaufzeichnung. Das ganze fand im Chinese Cooking Center in Pok Fu Lam statt. All die vielen Kameraleute und Fotografen - war schon sehr aufregend fuer mich. Den Koch hatte ich auch schon einmal im amerikanischen Fernsehen gesehen. Seine Sendung heisst „Yan can cook“.
Endlich….am 15.02.2006 hatte ich die erste Unterrichtsstunde am British Council. Bin die einzige „Langnase“ unter 20 Teilnehmern. Ich sitze mit 2 Thailaenderinnen, einer Chinesin und einem Chinesen am Tisch. Ist eine lustige Runde, ich hoffe, dass es auch so bleibt.
Nun geht auch wieder das Theater mit den Handwerkern los – eine Balkontuer laesst sich nicht schliessen, der Holzfussboden im Schlafzimmer kommt hoch und die Handwerker lassen mal wieder auf sich warten. Naechste Woche…maybe.
Morgen, 24.02. ist wieder basteln mit den „Kirchenmaeusen“ (eine Kindergruppe der Evangelischen Gemeinde Deutscher Sprache in Hong Kong). Leichtsinnigerweise habe ich zugesagt, mit den Kindern einen Hahn zu basteln. Ich habe das ganze Internet umgekrempelt…nichts gefunden. Am Schluss habe ich dann Babs (Internet Freundin mit 2 Toechtern) gemailt und nachgefragt ob sie eine Idee hat… aus vielen Mustern und eigenen Ideen - passendes Material war nur schwer zu finden - ist dann der Mario(n)-Hahn entstanden – ich finde, er ist mir gelungen.
|