Nachdem dem wir die Nationalparks wieder verlassen hatten, machten wir in Kamloops den naechsten Stopp. Ueber Lillooet, ein kleines Staedtchen, das umgeben von einer Gebirgskulisse ist und sogar einem deutschen Baecker (http://www.lillooetbakery.theshoppe.com - (Tipp aus unserem Reisefuehrer) hat, wo wir natuerlich einen Stopp machten, um uns Schwarzbrot zu kaufen - das war vielleicht ein Hoechstgenuss !!! - ging es weiter Richtung Whistler, einem sehr beliebten Skigebiet. Hier werden anlaesslich der Winterspiele 2010 in Vancouver auch viele Ski-Wettbewerbe ausgetragen. Uebernachtet haben wir in Pemberton, da Whistler doch sehr touristisch und demzufolge teuer ist.
Bis zum Faehrhafen in Horseshoe Bay, von wo wir dann uebersetzten nach Nanaimo auf Vancouver-Island, fuhren wir den Highway 99. Nach einer 45-minuetigen Fahrt auf Vancouver Island hatten wir dann unser naechstes Ziel erreicht - Victoria, die Hauptstadt von British Columbia. Michael hat dort noch eine Walbeobachtungstour gemacht und ich…war shoppen
Um nach Vancouver zu kommen, nahmen wir dann die Faehre von Swartz Bay nach Tsawwassen, nicht ohne jedoch vorher einen Halt in „Butchart Gardens“ zu machen. Einfach fantastisch diese bunte Blumenpracht. Michael und ich konnten gar nicht genug davon fotografieren. An diesem Tage hatten wir großes Glueck mit dem Wetter. Wir bekamen auf der Faehre einen Platz auf dem Sonnendeck und konnten noch einige Fotos von der Landschaft machen.
Nach einer Fahrt von einer knappen Stunde waren wir dann an unserem letztem Ziel angelangt: Vancouver. Von der Stadt waren wir ein wenig enttaeuscht. Die Straende, und der Stanley Park sind schon sehenswert. Die City ist auch ganz nett aber schon ein paar Straßen weiter sieht es nicht mehr so gut aus – leerstehende, zerfallene Haeuser, Bettler und sehr viele Obdachlose.
Ich denke aber, das war nicht unser letzter Urlaub in Kanada….
|