Essen

Nun moechte ich einmal ueber das chinesische Essen berichten (mmmhhhh lecker).

Also im Supermarkt oder auf den Strassenmaerkten, da kann es passieren, dass lebende Fische oder Riesengarnelen einfach so aus dem Becken springen. Die Chinesen lieben es naemlich frisch und kaufen daher auch meist auf den Maerkten ein, die man “Wet Markets” nennt. Es sind aber keine fliegende Fische - die gibt es doch gar nicht, oder?

Heute mache ich  ein Gericht mit Wasserkastanien und Pak Choi. Der ist aehnlich wie Mangold.  Ist mein erster Versuch mit den Wasserkastanien - mal sehen was mein Versuchskaninchen Michael dazu sagt.

Es gibt jeden Tag frischen Obstsalat (das spart die Vitamintablette). Das Angebot an frischem Gemuese und Obst ist gross und preiswert.

Einmal habe ich mich beim Einkauf vergriffen. Wir brauchten Reiswein und was habe ich gekauft ????  Reisschnaps!!! War aber nicht ganz umsonst, der schmeckt gemixt mit Ginger-Ale oder Bitter-Lemon auch sehr gut.

Hier ein paar Fotos vom Marktspaziergang in Tai Po. Dieser Ort liegt in den „New Territories“.

Sieht kuenstlich aus - IST AUCH KUENSTLICH. Kuchen und Kekse sind hier wirklich SEHR chinesisch.

Na, Werner - moechtest Du ‘mal probieren ?!

Fruechte, Fisch und Fleisch gibt es hier sowohl frisch, wie auch getrocknet.

[Home] [Impressum] [Erfahrungsberichte] [Umgebung] [Kultur] [Links] [Gaestebuch]

Letzte Aktualisierung:Sonntag, 2. Juli 2006