China

Mit unserem Besuch im Oktober, Daniela und Thorsten, sind wir fuer 3 Tage nach Peking geflogen. Die Tage waren voller Ueberraschungen – es fing schon am Flughafen an: ein Bediensteter vom Flughafen wies uns eine Taxe zu. Wir freudig eingestiegen und los zum Hotel. Die Fahrt hat uns 400 Yuan (ca. EUR 40) gekostet, die Rueckfahrt nur 120 Yuan. Wie geht das?? ? Wir haben einfach eine Taxe mit Taxameter genommen. Also - fuer alle, die nach Peking wollen, nehmt euch eine Taxe mit Taxameter, da wird genau abgerechnet.

Das Hotel war ganz nett (4*), wir an die Rezeption und eine Fahrt zur Chinesischen-Mauer und den Ming-Graebern gebucht (380 Yuan, im Nachhinein haben wir festgestellt auch der Preis war zu hoch).

Am naechsten Morgen ging es los. Die Gruppe bestand aus fuenf Leuten – Daniela und Thorsten, ein Singapur Chinese, der in Shanghai arbeitet, und wir. Unser erster Stopp war nicht die Mauer, sondern eine Jadefabrik, wo wir natuerlich etwas kaufen sollten. War ganz nett, aber das hatten wir nicht gebucht.

Dann kamen endlich die Ming-Graeber, das war sehr interessant, zum Schluss erzaehlte uns unsere Reiseleiterin, dass in einem Grab drei medizinische Buecher gefunden worden sind und die wuerden wir uns auch noch ansehen. Das war vielleicht eine Aktion. Wir mussten uns einen Vortrag von zwei Krankenschwestern ueber chinesische Medizin anhoeren. Danach kamen dann zwei Professoren die uns den Puls gemessen haben. Bei mir wurde eine Nierenfunktionsstoerung festgestellt (beim Pulsmessen hi,hi,). Man wollte mir dann Tabletten verschreiben, ganz guenstig, fuer 14 Tage nur 55,- Euro. Wir haben aber dankend abgelehnt, worauf der Professor wuetend aufstand und den Raum verliess.

Danach ging es dann zur Grossen Mauer. Die ist wirklich beeindruckend – die muss man wirklich gesehen haben. Die Verkaufsveranstaltung war aber noch nicht zu Ende – es ging noch zu einer Tee-Zeremonie, wo man anschliessend dann Tee kaufen sollte, der auch nicht gerade guenstig war. Das war unsere gebuchte Tour oder lieber Tortour.

Die naechsten Tage haben wir dann selbst gestaltet, was auch sehr gut war. Ich koennte noch mehr berichten, aber dann wuerden die Seiten nicht reichen - schaut euch lieber die schoenen Bilder von Peking an.

Alle Bilder vorlaeufig ohne Erklaerungen. Wir wollten sie Euch nicht vorenthalten, aber leider fehlt uns momentan die Zeit.

Himmelstempel

Platz des Himmlischen Friedens

Verbotene Stadt

Beihai Park
 

[Home] [Impressum] [Erfahrungsberichte] [Umgebung] [Kultur] [Links] [Gaestebuch]

Letzte Aktualisierung:Sonntag, 2. Juli 2006