Australien -Teil II

Weiter ging unsere Fahrt ins Hunter Valley. Durch den Wollemi Nationalpark, dann durch verschiedene Taeler umgeben von Weinberge, erreichten wir unser Ziel in Lovedale. Unser erster Besuch auf einem der Weingueter war allerdings eher merkwürdig – kaputtes Tor, baufaellige Huette, umgekippte Tische und Stuehle – wir waren wohl verkehrt, dachten wir…

…falsch gedacht. Ein Mann, leicht zerzaust, winkte uns heran und schenkte uns auch gleich zwei Glaeser ein. Er war ganz enttaeuscht, weil ich nichts trinken wollte. Wir haben ihm dann zwei Flaschen abgekauft - natuerlich viel zu teuer.

Bekannt ist das Hunter Valley für seine  ausgezeichneten Weine, ueberwiegend Semillon oder Shiraz. Wir haben dann auch noch ein „richtiges“ Weingut besucht – Rosemount und Lindemann – die auch Michael Lieblingswein vertreiben.

Unsere letzte Station für die naechsten 5 Tage war dann Port Macquarie, eines der aeltesten Siedlungen in Australien. Es gibt dort kilometerlange Bade- und Surfstraende, einen Regenwald direkt vor der Tür und viele andere interessante Dinge in der Umgebung. Wir haben sogar Koalas in freier Wildbahn gesehen – schlafend auf einem Baum

Besonders aber angetan waren wir von dem einzigen Koala Hospital in Australien. Gefuehrt wird es nur von ehrenamtlichen Mitarbeitern. Man kann fuer die kleinen knuddeligen Koalas auch eine Patenschaft uebernehmen, mehr darueber unter www.savethekoala.com und www.kaolahilfe.de. Besonders pflegebeduerftige Tiere kann man auch daheim betreuen, fuer mich fast schon ein Grund dort zu wohnen

Zu unseren Ausfluegen gehoerte das Nambucca Valley und das Hinterland mit den Wasserfaellen und dem Lorne Valley.

Noch ein kleiner Tipp wenn man im Hintertland unterwegs ist – einen vollen Benzinkanister nicht vergessen. Wir hatten keinen dabei und das Auto machte uns mit einem piependen Geraeusch darauf aufmerksam, dass es Durst hatte. Aber an unserem geplanten Zwischenstopp gab es laut Karte ja eine Tankstelle. Es gab auch gleich zwei, aber die eine fuehrte nur Diesel und bei der anderen war … Benzin ausverkauft !!! Die 25 Grad Aussentemperatur kam uns wie 45 Grad vor. Uns wurde es umso heisser, je weiter wir fuhren, ohne einen Ort oder auch nur eine verirrte Tankstelle zu finden. Mit dem letzten Tropfen und nach 25km Schotterstrasse erreichten wir gluecklicherweise dann doch noch einen Ort mit 3 Tankstellen.

Fazit: Australien ist so groß und vielseitig, da lohnen sich auch noch ein zweiter und dritter Besuch.

 

Diese Strassenschilder begegneten uns immer wieder.

Das Hunter Valley mit der Broke Fordwich Region, wo unser erster Stop war.

Maitland, der groesste Ort im Hunter Valley

Die ANZ-Bank, gebaut 1869

Das Postgebaeude, erbaut 1881.

Morpeth

Der Regenwald in Port Macquarie...

...und die wunderschoenen langen Straende.

Der Leuchtturm in Port Macquarie.

Die Aussicht vom Leuchtturm - einfach traumhaft

Leider sassen die vier “Pilzkoepfe” nicht in diesem bunten Auto.

Dieser Gasgrill stand auch in der Naehe des Leuchtturms. Kostenlos 30 Min. grillen - einfach super -

Ein kleiner Patient im Baum.

Dieser Bursche lief uns im Park ueber den Weg...

...und diese Fledermaeuse hingen zu hunderten ueber unsere Koepfe.

Lookout “North Brother”

Landschaft zwischen Port Macquarie und Wauchope...

...wo wir auch Kaengurus in freier Wildbahn gesehen haben.

[Home] [Impressum] [Erfahrungsberichte] [Umgebung] [Kultur] [Links] [Gaestebuch]

Letzte Aktualisierung:Donnerstag, 29. Januar 2009