Australien - Teil  I

Da wir unsere Fluege im Maerz 2008 nicht wahrnehmen konnten (Mausi war ja so krank) haben wir sie am 27.12.2008 genommen und sind fuer 14 Tage nach Australien gereist. Es war mal wieder ein unvergesslicher Urlaub.

Fuenf Tage haben wir in Parramatta verbracht, einem Vorort von Sydney, da Sydney selbst ueber die Feiertage ausgebucht war. Unser Hotel lag direkt am Parramatta-River. In dem Ort stehen einige der aeltesten Haeuser Australiens.

Um Sydney so schnell wie moeglich kennenzulernen haben wir eine Bus-Tour gemacht. Nennt sich Sydney Explorer - hop on hop off- sprich, man kann ueberall aus- und wieder einsteigen. Sydney ist ein einfach super mit den vielen Straenden wie z.B. Bondi Beach oder Coogee Beach und das Gebiet um die Oper und die Harbour Bridge ist auch sehenswert

Dann haben wir einen Ausflug zu den Blue Mountains gemacht um uns die „Three Sisters“ - eine sehr bekannte Felsformation - anzusehen. Wir sind mit der Cableway gefahren, was sich aber nicht lohnt - a) zu teuer und b) der Blick auf die Three Sisters war auch nicht so toll. Den kann man kostenlos vom Echo Point haben mit einer super Sicht. Der  kleine Ort Katoomba in den Mountains ist auch ganz nett.

Zu einem der Hoehepunkte wurde unser Besuch im Featherdale Wildlife Park (www.featherdale.com.au). Da haben wir zum ersten Mal Koalas in Natura gesehen und auch streicheln koennen, sowie Kaenguruhs, die ich ja schon in Perth gesehen hatte.

Ein weiterer Hoehepunkt war das Feuerwerk ueber der Bruecke und der Oper von Sydney. Mehr als 1,5 Millionen Leute haben haben draussen bei sommerlichen Temperaturen gefeiert und wir mittendrin, sitzend auf der Wiese – unvergesslich.

Parramatta “St. John’s Cathedral”

Die Town Hall

Das ist der Riverside Walk mit Abbildungen der Parramatta Geschichte.

Skyline von Sydney

Alt und neu - im vorderen, alten Gebaeude befindet sich McDonald’s.

Sydney - China Town. Ist uebrigens sehr beliebt bei den Australiern, weil man dort so gut essen kann.

Kleine Spiegelung bei herrlichem Sonnenschein.

Aborigines die ihre Musikkunst zum Besten gegen haben.

Circular Quay, das Haupt Faehrterminal, mit einigen Fährschiffen.

Das Queen Victoria Building, was heimlich auch Camilla Building genannt wird.

Das Opernhaus, das aus mehreren Gebaeuden besteht, was aber wie ein Komplex aussieht.

Die Oper aus einer anderen Perpektive mit der Harbour Bridge.

Puh, die Bruecke ist aber schwer!

“The Rocks”, wo sich die ersten europaeischen Siedler niedergelassen haben.

Der wohl bekanntestes Strand in Sydney der “Bondi Beach”.

Bevor wir zum Featherdale Park gefahren sind, kam mir doch dieser Kakadu in Parramatta vor die Linse

Featherdale  Wildlife Park

Michael und sein kleiner Freund - er konnte sich einfach nicht sattsehen an den knuddeligen Koalas...

...genau wie ich!

Na Pinguin, wo willst du denn hin?

Doch nicht etwa zu dem “Tasmanischem Teufel” ?

Bei diesem Tier musste man schon ganz genau hinschauen, um zu erkennen, dass es ein Huhn ist...

...finden auch die Eulen.

Das Foto ist schon richtig rum - die Fledermaeuse lieben diese Stellung.

Kaenguruhs, das australischen Wahrzeichen

Wir wünschen allen Freunden ein gutes, krisenfestes neues Jahr 2009 - Foto vom Feuerwerk in Sydney, über der Harbour Bridge.

[Home] [Impressum] [Erfahrungsberichte] [Umgebung] [Kultur] [Links] [Gaestebuch]

Letzte Aktualisierung:Montag, 26. Januar 2009